Lage und Umgebung

Bayrischzell liegt in der Mitte des Dreieckes MÜNCHEN – SALZBURG – INNSBRUCK in den oberbayerischen Alpen. Durch die Lage am Ursprung des Leitzachtals ist Bayrischzell an drei Seiten von Bergen umgeben.

Anreise mit dem Auto

Aus Richtung München erreichen Sie unsere Ferienwohnung mit dem Auto über die A8 und die B307 in etwa einer Stunde

Reisen Sie aus Österreich an, gelangen Sie ab Kufstein über Thiersee in einer halben Stunde nach Bayrischzell.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie Bayrischzell mit der Bayerischen Regionalbahn (RB55) in weniger als 1,5 Stunden aus München.

Öffentliche Verkehrsmittel

Klicken Sie hier um bei der Deutschen Bahn ihr Ticket nach Bayrischzell zu buchen

Anreise mit Auto und Motorrad

Durch einen Klick hier, gelangen Sie zum Routenplaner von Google Maps.

Bayrischzell – Geschichte, Tourismus und heutiger Zauber


Am Fuße des Wendelsteins, eingebettet in die imposante Bergwelt der bayerischen Alpen, liegt das malerische Dorf Bayrischzell – ein Ort mit Geschichte, Herz und gelebter Tradition. Schon im Jahr 1076 wurde Bayrischzell erstmals urkundlich erwähnt, als sich hier ein kleines Kloster niederließ. Über Jahrhunderte hinweg prägten Landwirtschaft, Holzwirtschaft und Almwirtschaft das Leben der Menschen.
Doch mit dem Bau der Wendelsteinbahn 1912 begann ein neues Kapitel: Der Tourismus hielt Einzug. Die einzigartige Bergkulisse, frische Luft und heilklimatische Bedingungen lockten schon früh Erholungssuchende aus München und darüber hinaus an. Spätestens mit dem Ausbau der Bahn- und Straßenverbindungen wuchs Bayrischzell zu einem beliebten Ziel für Wanderer, Skifahrer und Naturliebhaber.


Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich Bayrischzell zu einem echten Ganzjahres-Urlaubsort. Im Winter begeistert das Skigebiet Sudelfeld mit seinen familienfreundlichen Pisten und Loipen – eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Im Sommer laden Wanderwege, Bergtouren und Radstrecken zu aktiver Erholung ein – von der gemütlichen Talrunde bis zur anspruchsvollen Gipfelbesteigung.


Was Bayrischzell besonders macht, ist die Authentizität: Gelebtes Brauchtum, liebevoll erhaltene Bauernhäuser, Trachtenfeste und echte bayerische Gastfreundschaft prägen das Ortsbild. Gleichzeitig bietet Bayrischzell heute moderne Unterkünfte, ein ausgezeichnetes Gesundheitsangebot als zertifizierter Heilklimatischer Kurort, und innovative Freizeitmöglichkeiten – etwa die Naturlehrpfade, die Wendelstein-Zahnradbahn oder das Kneippbecken am Fuße der Berge.


Kurz gesagt: Bayrischzell ist kein lauter Hotspot, sondern ein stilles Juwel – ideal für alle, die echte Erholung suchen, ohne auf Komfort zu verzichten. Ein Ort, an dem die Berge nicht nur Kulisse sind, sondern Teil des Lebensgefühls. Wer hier ankommt, kommt bei sich an.

Hier geht's zur offiziellen Homepage des Ortes.